Berlin. In naher Zukunft. Kameradrohnen dringen illegal in das Geheimtreffen einer deutsch-chinesischen Wirtschaftsdelegation, die der Geheimdienst abschotten wollte, und dokumentieren es weltweit in Echtzeit im Netz. Die anonyme Netzaktivistengruppe ZERO bekennt sich öffentlich zu dem medialen Angriff.
Online-Journalistin CYNTHIA BONSANT, Witwe und alleinerziehende Mutter, wird von ihrer Redaktion auf die Hintergrundrecherche zu ZERO angesetzt: Will ZERO wirklich, wie sie behaupten, uns alle zum Zerschlagen der sogenannten „Datenkraken“ aufrufen? Also all der Unternehmen und Regierungsvertreter, die vom zunehmenden Missbrauch persönlicher Daten profitieren?
Als ein Freund von Cynthias 17-jähriger Tochter VIOLA bei einer öffentlich im Netz übertragenen Hetzjagd auf einen Kriminellen erschossen wird, lenkt dies Cynthias Verdacht auf einen neuen Gegner: Waren die sogenannte ACT APPS des marktbeherrschenden Internetkonzerns FREEMEE mitverantwortlich für den Tod des Jungen? Freemees neueste Algorithmen, die ihren Usern in Echtzeit für alle Verhaltensbereiche Empfehlungen geben, um ihr Leben angeblich zu optimieren und sie glücklicher zu machen?
Während Cynthia unter Hochdruck allen Verdachtsmomenten Zeros und des Freemee Konzerns nachgeht, beginnt ZERO ein gefährliches Spiel hinter ihrem Rücken: Heimlich rekrutieren sie ihre Tochter Viola für ihre terroristischen Aktivitäten, um die wahren Schuldigen am Tod ihres Freundes zu zerschlagen.
Aber ist dieser übermächtige Gegner überhaupt noch beherrschbar? Und werden Mutter und Tochter, die sich seit längerem durch den tragischen Tod von Cynthias Mann, Violas Vater entfremdet haben, sich über diesen Kampf endgültig verlieren?
Drehbuch:
Johannes Betz
Regie:
Jochen Alexander Freydank
Produzenten:
Fritjof Hohagen,
Nicole Swidler
Cast:
Casting:
Kamera: